Volley wir Tennis spielen?

 

Unsere Empfehlung für Sport im Freien - Tennis!

 

Ihr wollt beginnen oder wieder dort anfangen wo ihr mal aufgehört habt? Dann lasst von Euch hören!

Vom Einstieg bis zum Spiel in Mannschaften findet ihr die ganze Bandbreite an Spielstärken bei netten Vereinsmitgliedern im TCL.

Wir machen es Euch auch ganz einfach mit unserer

 

Frühjahrsaktion auf unsere Beiträge bei Neumitgliedschaften

Bei Eintritt bis zum 31.05.2023 halbieren*) wir unsere Beiträge auf unsere Erwachsenentarife.

Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei, der Beitrag für Jugendliche bis 18 Jahre beträgt 20 €.

 Unsere aktuelle Beitragsordnung und Aufnahmeanträge findet Ihr hier.

Schreibt uns einfach ein paar nette Zeilen.

Den Kontakt findet ihr hier.

 

*) ausgenommen Zweitmitgliedschaften, Fördermitgliedschaften, Schnupperkarten und Gastkarten.

Arbeitsleistungen entfallen.

 


Sommersaison 2023

im TCL!

 

noch träumen wir davon - aber immer schneller wird es Wirklichkeit!

Vorher jedoch möchten wir Euch schon jetzt zur Gemeinschaftarbeit im Frühjahr einladen.

Weiterlesen und zur Anmeldung

 

Sommertraining 2023

im TCL!

 

Liebe Tennisspieler/innen,
die Buchung für die Sommersaison steht an. Die Anmeldung bitte bis zum 19. März 2023! Das Tennistraining beginnt am Montag, den 17. April 2023.

Weiterlesen und zur Anmeldung



Die Renovierungsmaßnahmen nach dem Hochwasser und dem Ende der Sommersaison 2022 haben begonnen

hier geht´s zur Bildergalerie


The Club Championships 2022 im TC Liblar

- The Finals 2022 -

Eltern/Kind Nachholspiel

 

Nach einigen Verletzungen der Protagonisten im Vorfeld fand das Clubmeisterschaftsfinale in der Eltern/ Kind Disziplin zu Beginn der Herbstferien am 04.10.2022 zwischen Nadja mit Jonas Brauns und  Andreas mit Nick Timeus statt.
In einem spannenden und attraktiven Endspiel wechselte die Führung zwischen den Paarungen häufig hin und her ... weiterlesen lohnt sich!

The Club Championships 2022 im TC Liblar

- The Finals 2022 -

Herren Doppel Nachholspiel

 

Am Tag nach Roger Federer’s letztem Profiauftritt an der Seite von Rafael Nadal fand auf der Anlage des TC Liblar das spannende Clubmeisterschaftsfinale im HerrenDoppel auf dem Programm.
Aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eines Teilnehmers musste das Finale verschoben und bei nass-kalten Temperaturen von 17°C zwischen den Paarungen Neil Berkessel/ Hendrik Frings und Nils Ebermann/ Sebastian Lips nachgeholt werden. Mit einer schnellen Führung von 3:0 schienen Sebastian und Nils unbeirrt davon zu ziehen. Doch Neil undHendrik fanden immer besser zu ihrem Spiel und ... weiterlesen lohnt sich!

The Club Championships 2022 im TC Liblar

- The Finals 2022 -

schön war´s!

 

Begeisternde Finalspiele bei den Clubmeisterschaften 2022 - Das Jahr der Titel-Hattricks -

 

Am Wochenende des 10. - 11.09.2022 fanden die Finalspiele der Clubmeisterschaften auf der Anlage des TC Liblar in unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen statt. weiterlesen lohnt sich!


Sommerfest@TCL- wir sagen Danke!

 

Unter diesem Motto und mit leidenschaftlicher Organisation durch die Damen00 und Herren00 Mannschaft des TCL hatten wir erstmals seit dem Hochwasser wieder ein richtig schönes Fest!

Perfekte Vorbereitung und ein warmer Sommerabend ... weiterlesen


7. offene Erftstädter Tennis Meisterschaften - wir sagen Danke!

 

Nach Corona und Hochwasser war es nicht leicht wieder an unsere erfolgreichen Erftstadtmeisterschaften anzuknüpfen. Wir sagen Danke an alle Teilnehmer und an die Organisatoren!


Herren 55 mit souveränem Sieg zum Klassenerhalt

 

Eine knappe Niederlage oder ein Sieg musste her zum Klassenerhalt im letzten Medenspiel der Saison für die Herren 55 auswärts gegen Eschweiler. Die Doppelspitze Morlon/Harbusch konnte mit ... weiterlesen


 The Club Championships 2022 im TC Liblar -

Das Halbfinale

Download
im Download zum Halbfinale
CM2022-Auslosung-HF_20220816.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.5 KB

Platzbelegung Medenspiele im TCL

die nächsten Spiele 

Zuschauer sind gerne gesehen


Unser Trainer empfiehlt in diesem Sommer ...

... Tennis4Kids

Tennis Sommer Camp im TCL

1.Camp 27.06.-01.07.

2.Camp 01.08.-05.08.

hier mehr lesen

... Trainingsangebote in den Sommerferien

 

Aktionsportal des TC Liblar mit zeitlich begrenzten Angeboten

hier mehr lesen



 The Club Championships 2022 im TC Liblar -

Die Auslosung

Download
hier geht es direkt zur Auslosung mit Terminsetzung
CM2022-Auslosung_20220626.pdf
Adobe Acrobat Dokument 241.6 KB

 The Club Championships 2022 im TC Liblar

Die Ausschreibung


Die komplette Turnierausschreibung Clubmeisterschaften 2022 findet Ihr hier

Die Meldung erfolgt per Eintrag über die Meldelisten am "weißen Brett" rechts von der Bar.

Die Meldelisten sind ab sofort bis 20.06. geöffnet.

Die Jugend CM werden wir im August zum Ende der Sommerferien kommunizieren.


Download
Sommercamp 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.8 KB

Tennis Sommer-Camp im TCL

1. Camp vom 27.06. bis 01.07.2022

2. Camp vom 01.08. bis 05.08.2022

hier mehr lesen

 



YES!

Ihr habt den Punktestand geknackt!

5.621 REWE Scheine für Vereine

 

Ihr habt gesammelt und wir machen Euch dann mit den Prämien glücklich.

 

5344 Scheine waren es beim letzten Mal.

Über die Verwendung der Punkte in Prämien halten wir Euch auf dem Laufenden!



Saisoneröffnung Sonntag 10.04. um 11.00 Uhr

 

Am Sonntag 10. April 11.00 Uhr eröffnen wir die sehnlichst erwartete Sommersaison!

Wir werden mit allen 11 frühjahrsaufbereiteten Plätzen starten.

Ab ca. 11.30 Uhr wollen wir mit einem kleinen traditionellen Spaßturnier als Doppel/Mixed die Spielsaison beginnen.

Die Plätze sind bis zum Ende des kleinen Turniers des Turnierteilnehmern vorbehalten.

 

Eine dringende Bitte:

startet wenn irgend möglich in den Folgetagen nur im Doppel.

Die Plätze sind zwar gewalzt, müssen aber noch festgetreten werden!

 

Sollte sich im Laufe dieser Woche oder erst am Sonntag herausstellen, dass durch das anhaltend schlechte Wetter die Plätze unbespielbar sind, verschieben wir die Spielsaison um wenige Tage und die Plätze bleiben bis dahin gesperrt.

Für ein Grillwürstchen, ein Brötchen oder einen Frühschoppen ist am Sonntag aber immer Zeit

- mit oder ohne Spiel -



Sonderregelungen in Ergänzung zur Wettspielordnung in Folge der Covid19-Pandemie ab dem 16.01.2022

da sich in dieser Woche noch einmal die Ausnahmeregelungen von der Testpflicht geändert haben, hier die aktualisierte Fassung der Sonderrregeln zur Wettspielordnung des TVM.

 

Seit dem 16.01.2022 sind für die Tennis-Mannschaftswettspiele im Winter folgende Regelungen und Vorkehrungen zu beachten:
- Teilnahmeberechtigung am Wettspielbetrieb:

  • Kinder bis zum Schuleintritt
  • Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren (Altersnachweis erforderlich)
  • Schüler:innen ab 16 Jahre: müssen die 2G-plus-Vorgaben erfüllen (siehe unten). Das Testerfordernis „plus“ kann durch Vorlage des Schülersausweises oder Boosterimpfung erfüllt werden.
  • Jugendliche ab 16 Jahre, die keine Schüler:innen sind und Erwachsene mit 2G-plus-Voraussetzung: Vollständig immunisierte Personen (geimpft / genesen) mit einem anerkannten negativen Testnachweis (Antigen-Schnelltest max. 24 Std. alt oder PCR-Test max. 48 Std. alt). Ausnahmen von der Testpflicht:
  1. Personen mit Auffrischungsimpfung (Als Auffrischungsimpfung gelten immer drei Impfungen - gilt auch für Geimpfte mit Johnson & Johnson - sie benötigen 2 weitere Impfungen))
  2. Personen, die vollständig geimpft sind (wenn die 2. Impfung mehr als 14 und weniger als 90 Tage zurückliegt)
  3. Personen, die im Besitz eines Genesenennachweises sind und über einen positiven PCR-Test verfügen, der mehr als 27 und weniger als 90 Tage zurückliegt
  4. Genesene (Nachweis über positiven PCR-Nachweis), die min. eine zusätzliche Impfung haben.
  • Nicht vollständig immunisierte Personen mit einer ersten Impfung und einem anerkannten negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden). Hinweis: gilt nur im Rahmen von offiziellen Wettspielen
  • Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können; diese Personen müssen einen Testnachweis verfügen (Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).

Der im Spielbericht benannte Oberschiedsrichter hat vor Spielbeginn mit Eintragung der Aufstellung die entsprechenden Nachweise zu kontrollieren. Hierzu soll möglichst die CovPassCheck-App des Robert-Koch-Instituts verwendet werden.
Im Spielbericht ist die Kontrolle unter „Bemerkungen“ zu bestätigen.

 

Alle Regelungen hier als PDF im Download

 

Download
2022-01-20_Sonderregelungen Covid-19_Wet
Adobe Acrobat Dokument 194.7 KB


COVID Sonderregeln Mannschaftspiele Winter 2021/2022

Seit dem 24.11.2021 sind für die Tennis-Mannschaftswettspiele im Winter folgende Regelungen und Vorkehrungen zu beachten:



- Teilnahmeberechtigung am Wettspielbetrieb:

  • Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre (sie gelten aufgrund der verbindlich durchgeführten Schultestungen auchohne Nachweis als getestet - außer in den Ferien).
  • Ab 16 Jahre:
  • vollständig immunisierte Personen (2G-Regel - geimpft oder genesen) mit entsprechenden Nachweisen
  • nicht immunisierte Personen mit einem anerkannten negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)
  • Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können; diese Personen müssen einen Testnachweis n. §2 (8) Satz 2 verfügen [Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden].

Der im Spielbericht benannte Oberschiedsrichter hat vor Spielbeginn mit Eintragung der Aufstellung die entsprechenden Nachweise zu kontrollieren. Hierzu soll möglichst die CovPassCheck-App des
Robert-Koch-Instituts verwendet werden.

Im Spielbericht ist die Kontrolle unter „Bemerkungen“ zu bestätigen.


- Räumliche Vorkehrungen:

Der Hallenbetreiber hat geeignete Vorkehrungen zur Hygiene- und zum Infektionsschutz in allen Räumlichkeiten sicherzustellen. Alle Teilnehmer/innen eines Wettspiels haben diese Vorkehrungen zu
beachten und diesen Folge zu leisten. Für Zuschauer und Besucher von Tennishallen gilt ebenfalls die 2G-Regelung. Darüber hinausgehende Vorgaben durch Hallenbetreiber zur Anzahl und zu Regeln des Aufenthalts von Zuschauern bei Wettspielen sind zu beachten und im Vorhinein beim Hallenbetreiber zu erfragen.


- Doppel:

Das Spielen der Doppel richtet sich nach den Vorgaben der Behörden. Sollte das Doppelspielen im Laufe der Saison nicht gestattet sein, entfallen die Doppel. (Änderung des § 28 (2) WSpO)

 

Die komplette Corona Schutzverordnung befindet sich hier im Download.

Download
CORONA Schutzverordnung ab 24.11.2021 in der Lesefassung
2021-11-23_coronaschvo_ab_24.11.2021_les
Adobe Acrobat Dokument 137.7 KB

Gemeinschaftsarbeit im TCL

Wie bereits angekündigt planen wir einen normalen Spielbetrieb bis zum

15. November.

Am Samstag, 20. November um 10.00 Uhr ist dann großes "Planeneinsammeln", wobei, je nach Wetter, danach noch Netze auf 2 oder 3 Plätzen hängen bleiben könnten.

Die Größe der Anlage erlaubt es uns sich dort coronagerecht zu bewegen, allerdings bitte nach vorheriger Anmeldung

hier geht´s zur Anmeldung


Liebe Clubmitglieder,

 

zum Abschluss der Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe und als Dank an alle Beteiligten haben wir uns am Freitagabend sehr über den großen Zuspruch bei unserem kleinen „Dankeschön“ in Verbindung mit Grill und Kölsch gefreut.

Ob nun vorher noch gespielt wurde – das Wetter meinte es wirklich gut mit uns – oder Ihr Euch extra Zeit für uns genommen habt – wir, und hoffentlich ihr auch, waren sehr zufrieden mit dem Abend.

 

Da nun voraussichtlich nicht damit zu rechnen ist, dass die Hallensaison in Kürze zu beginnt, werden wir die Aussenanlage solange es geht offen lassen.

Da jetzt auch die Tage kürzer werden nutzt bitte auch die Möglichkeit, wie eigentlich immer, zum Ablösen nach frühestens 1 Stunde Spielzeit eurer Vorgänger. Dies ist auch in der Spielordnung so vorgesehen und nichts Außergewöhnliches.

 

An dieser Stelle noch einmal unseren Dank und wir wünschen Euch einen besonders schönen Herbstbeginn!

 

Euer Vorstand


 

Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde,

 

sicherlich gibt es aktuell wichtigere Themen als Sport.
Dennoch möchten wir Euch einen Lichtblick zur Normalität bei uns im Club nicht vorenthalten:

Vor fast genau drei Wochen war noch nicht daran zu denken, einen halbwegs normalen Spielbetrieb wieder aufzunehmen.
Erst nachdem unser langjähriger Partner beim Platzbau Hoffnung auf Reparatur einiger weniger Plätze machte, keimte verhaltener Optimismus auf.
Die ersten helfenden Hände fanden sich ein, um das gröbste Chaos zu bereinigen.

Mit einem wirklich wunder- und kraftvollen Einsatz ehrenamtlicher Unterstützung, größtenteils durch unsere Mitglieder und insbesondere unserem Platzwart,
ist es uns nun möglich 8 Plätze (Platz 4 bis 11) wieder bespielen zu können.

Die Plätze 1 und 2 sind stark beschädigt und fallen höchstwahrscheinlich für die restliche Saison aus. Platz 3 wird evtl später wieder bespielbar sein.
Mindestens für diese drei Plätze wird für das kommende Frühjahr eine Generalüberholung erforderlich.
Sieben der bespielbaren Plätze konnten kurzfristig durch Tennisplatzbau Dieckmann wieder vollständig aufbereitet werden.

Verschiedentlich wurden wir in den letzten Tagen gefragt, wie und ob wir ein Spendenkonto eröffnen, um auch denen Gelegenheit zu geben, sich am Wiederaufbau zu beteiligen, denen es anders nicht möglich ist.

Vor dem Hintergrund größerer Folgeschäden und der Ungewißheit öffentlicher Förderung sind wir dankbar über jede Unterstützung.

 

Gerne nehmen wir Eure Spende entgegen auf unser Konto

Tennis-Club Liblar e.V.

IBAN: DE38 3705 0299 0194 0009 90

Stichwort: Spende Hochwasser 2021

Bei Spenden bis 300 EUR gilt der vereinfachte Zuwendungsnachweis, zB Überweisungsbeleg als Spendenquittung

 

Aufgrund der aktuellen Situation und aus Respekt vor den Betroffenen in unserer Region haben wir entschieden die „Offenen Erftstadt Tennismeisterschaften“ in diesem Jahr ausfallen zu lassen und diese entsprechend abzusagen.

Um auch wieder zu einer gewissen Normalität zurückzukehren, werden wir die „CLUBCHAMPIONSHIPS 2021“ fortführen. Die bisher vorgesehenen Zeiträume werden neu terminiert, nach hinten verschoben und durch Aushang am „weissen Brett“ neben der Theke und auf der TCL-homepage veröffentlicht. Sollten einzelne Spieler*Innen nicht in der Lage sein, an den Clubmeisterschaften teilzunehmen, dann teilt dies der Turnierleitung bitte per mail unter michael.grefkes@tc-liblar.de mit.

An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich, wenn wir es nicht schon persönlich getan haben, Allen, die an dem Kraftakt der letzten Wochen beteiligt waren, unseren aufrichtigen Dank aussprechen!
Ohne Euch wäre es nicht möglich, dass wir ab Montag 09. August wieder auf
unserer Anlage spielen können.

Wenn das Wetter es zulassen sollte, planen wir die Tennisanlage mindestens bis Ende Oktober 2021 offen zu halten, um für Euch auch einen möglichen Ausfall der Tennishalle zum Beginn der Wintersaison kompensieren zu können. 

 

 hier geht´s zur Bildergalerie nach dem Hochwasser

 

 



The Club Championships 2021

Clubmeisterschaften im TCL 2021

 

Liebe TCL Mitglieder,

vielen Dank für Eure Meldungen zu den Club Championships im TC Liblar 2021.

Die Anmeldungen wurden jetzt ausgelost.

Die kompette Auslosung in allen Disziplinen findet Ihr hier

Download
CM2021-Finalspiele_20211006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 232.3 KB

Platzauslastung 03.07./24.08.


Tennis4Kids - Tenniscamp in den Sommerferien im TCL

 

Die Tennisschule Dolhausen bietet in der Zeit vom

05.07.2021 bis 09.07.2021

und

09.08.2021 bis 13.08.2021

wieder ihr beliebtes Tennis4Kids an.

 

hier geht´s zu einigen Impressionen ...


Kooperation mit Tennis-Point Köln wird fortgesetzt

 

Der TC Liblar und der Tennis-Point-Store Köln haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Kooperation geeinigt. Demnach erhalten Mitglieder des Vereins noch günstigere Einkaufsmöglichkeiten für ihre Tennisartikel.

 

Download
hier geht es zu den Konditionen
Kooperation TP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 589.3 KB

Corona Nachverfolgung mit der luca app

- es ist so einfach -

 

ab sofort auch im TCL als Alternative zur manuellen Kontaktnachverfolgung

Wir setzen seit Saisonbeginn und im Rahmen einer schnellen und digitalen Kontaktrückverfolgung auf die luca app.

Wir bitten Euch, liebe Mitglieder und Gäste, sich jederzeit an die aktuellen CoronaRegeln zu halten. Regelverstöße können seitens der Ordnungsbehörden zur Schließung der Anlage führen.

 


Frühjahrsangebot im TCL

Liebe TCL-Freunde und -Interessenten,

nach monatelanger Entbehrung und nachdem nun auch der Tennissport im Freien wieder möglich ist, möchten wir als Tennisverein auch unseren Teil zu Ihrer Fitness ab April beitragen.

Der über 220 Mitglieder starke Tennis-Club Liblar e.V. besitzt mit seinen 11 Sandplätzen eine der größten und schönsten Anlagen in Erftstadt bei einer grundsoliden wirtschaftlichen Basis.

Aufgrund dessen können wir Ihnen befristet bis Ende Mai folgende attraktive Mitgliedsangebote für das Jahr 2021 unterbreiten:

+++ 0 EUR für Jugendliche bis 14 Jahren

+++ 50% Ermäßigung auf alle anderen Beiträge lt. unserer aktuellen Beitragsordnung*)

*) ausgenommen sind Schnupperkarten, Gastgelder und Arbeitsleistungen

Gerne unterbreiten wir ihnen ein individuelles Angebot oder besuchen Sie uns nach vorheriger Absprache.

Sie erreichen uns am besten mit einer kurzen Mail unter info@tc-liblar.de

und schauen Sie doch mal nach unseren Trainer mit seinen Angeboten für

Kids und Jugend | TCL Sommercamp | Training Skills 'n Drills

 


Liebe Clubmitglieder,

was lange währt wird endlich gut!
Wir eröffnen unsere Sommersaison vielleicht nicht als Erster, aber mit ganz hervorragenden Plätzen!
Ab einschl. Sonntag, 11. April haben wir dann für Euch geöffnet, ganz unspektakulär.
Aber dafür mit den gewohnten Einschränkungen.

Die derzeit aktuellen Regelungen für einen Spielbetrieb findet ihr im Aushang oder hier als pdf.
Wir bitten Euch eindringlich diese Regeln einzuhalten!
Änderungen der bestehenden Auflagen werden zeitnah auf der Homepage und an der Infotafel im Club bekannt gegeben.


Die Platzaufbereitung hat begonnen!

Die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Partner Tennisplatzbau Dieckmann hat sich wieder einmal bewährt. In den nächsten Tagen werden noch Nacharbeiten wie beispielsweise Walzen stattfinden um den Plätzen die nötige Festigkeit zu geben. Einem pünktlichen Saisonbeginn steht nichts im Wege, wenn wir denn dürfen?!

hier geht´s zu den Impressionen der vergangenen Tage


Gemeinschaftsarbeit im TCL

Wir würden uns freuen Euch im Rahmen der Arbeitseinsätze in diesem Frühjahr 2021 begrüßen zu können.

In Abhängigkeit von weiteren Verordnungen können wir Euch nachfolgende Termine anbieten. Die Größe der Anlage erlaubt es uns sich dort coronagerecht mit mehreren Personen zu bewegen, allerdings ausschließlich nach vorheriger Anmeldung zu einer der genannten Termine (oder nach vorheriger Absprache).

hier geht´s zu den Terminen und Anmeldung


#trotzdemSPORT

Seid ihr bereit für das ultimative Sportjugend-Escapegame?

 

"Die Rache des Schweinehundes" hält Rätselspaß für die gesamte Familie oder Freunde bereit.Schafft ihr es die Teamgeister zu befreien und den Schweinehund zu überwinden?

 

 hier geht´s zum Spiel

Ein Projekt der Sportjugend Kreis Coesfeld mit Unterstützung der Sportjugend NRW und Förderung des LSB NRW.


„Für den organisierten Sport ist das beschlossene Programm ein Glücksfall, den ich so noch nicht erlebt habe. Wir fordern schon seit vielen Jahren, dass wir mehr Gelder für die Sportstätten benötigen, um diese in einen Zustand zu versetzen, so dass wir Top-Angebote über unsere Vereine für die Menschen vor Ort vorhalten können. Nun kommt es natürlich darauf an, dass unsere Vereine dieses Angebot für überfällige Sanierungsmaßnahmen auch nutzen“, so LSB-Präsident Walter Schneeloch.

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, erläutert: „Ab sofort können die örtlichen Planungen losgehen: Unser Programm richtet sich an die Sportvereine oder -verbände, die Sportstätten im Eigentum, gemietet oder gepachtet haben. Im Gegensatz dazu waren die bisherigen Förderprogramme für die Sportinfrastruktur, sei es vom Land oder vom Bund, stets ausschließlich auf die Kommunen und die kommunale Infrastruktur ausgelegt.“

 

Auch der TCL hat davon profitiert! In Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern wird zurzeit kräftig umgebaut.

 hier geht´s zur Bilderserie!


 

Wieder da gewesen: Scheine für Vereine!

ab dem 02.11. hieß es "Gemeinsam für uns" - ab dann konnten wir wieder mit Eurer Hilfe als REWE Kunden bei der REWE Aktion "Scheine für Vereine" teilnehmen.

Wir bedanken uns für 5344 Vereinsscheine!

Wenn ihr, die ihr teilgenommen habt, Wünsche oder Anregungen für unsere Ausstattung habt, schreibt uns kurz.

hier geht´s zum Prämienkatalog


positive Saisonbilanz der Herren 50

Nach dem überraschenden und nie gefährdeten Klassenerhalt im letzten Sommer mussten neue Ziele für die 1. Bezirksliga in diesem "Corona-Sommer" definiert werden.

 

hier geht es zum vollständigen Artikel


 Clubmeisterschaft 2020 

 

 

Am 27.09. und 04.10 fanden auf unserer Anlage die Endspiele der Clubmeisterschaften 2020 statt. Der Wettergott hatte Verständnis für uns und bescherte trockene, wenn auch kühle Spieltag. Selbst die Sonne schaute ab und zu vorbei.

Nachdem unser Sportwart Michael Grefkes im Vorfeld  die Spieler*innen in mehrere Gruppen aufgeteilt hatte, spielten diese in sehr interessanten Begegnungen die Gruppensieger und -zweiten aus. In den  anschließenden Halbfinalspielen traten die Sieger aus der Gruppenphase in den Halbfinals über Kreuz gegeneinander an, um schließlich die Finals zu bestreiten. Dabei ergaben sich tolle und spannende Spiele.

Aufgrund der überaus erfreulich hohen Beteiligung bei den Clubmeisterschaften in 10 Disziplinen mit 95 Teilnehmer*innen möchten wir uns bei allen Spieler*innen für den reibungslosen und fairen Ablauf bedanken!

 hier geht es zum vollständigen Artikel

 


Erftstadt-Liblar, 30.08.2020

 

Die TennisStadtmeisterschaften von Erftstadt und Umgebung auszurichten ist dem Tennis-Club Liblar e.V. eine Ehre und Verpflichtung zugleich.

So erwarteten traumhafte Bedingungen die über 200 Teilnehmer während der zum sechsten Mal ausgetragenen Erftstädter Stadtmeisterschaften im Tennis. Zum wiederholten Mal wurden das Turnier ausschließlich vom TC Liblar und seinen Mitgliedern organisiert, was bei den Spielerinnen und Spielern sehr gelobt wurde.

Mit überzeugenden Infektionsschutzmaßnahmen konnten während der 10 Tage auf dem großzügigen Gelände des Tennis-Clubs insgesamt 320 von der Turnierleitung Thomas Rühs als Vorsitzendem des TC Liblar und den Turnierorganisatoren Birte Fritsch und André Mallon koordinierte Begegnungen wie geplant ausgetragen werden. In den 18 Hauptkonkurrenzen von Jugend unter 12 Jahren bis Senioren über 75 Jahren trafen sich Tennisgrößen nicht nur aus Erftstadt. So reisten Spielerinnen aus 50 Vereinen der Region Köln/Bonn und darüber hinaus an um Leistungsklassen-Punkte zu erringen.

Besonders erfreut waren die Ausrichter und der unterstützende Stadtsportverband Erftstadt über den großen Zuspruch in den Einzel-Konkurrenzen mit Damen und Herren und auch im gemischten Doppel (Mixed) mit gleich 3 Konkurrenzen verschiedener Altersklassen.

 

Der Tennis-Club Liblar e.V. bedankt sich bei seinen Sponsoren und ausdrücklich bei allen Beteiligten für die fairen Spiele und die strikte Einhaltung der „Corona-Regeln“. 


 

 

Kuddel Muddel Turnier

Unser Vorstand unter Federführung unseres Sportwartes Michael Grefkes hatte am Sonntag den 2. August zu einem Ferienturnier für „Daheimgebliebene“ eingeladen.

Unter Einhaltung der Abstandsregeln folgten38 Sportler dem Turnieraufruf und wurden mit einem tollen Turniererlebnis belohnt. Bei idealen Tennistemperaturen um die 24° C konnten alle Spiele ohne die kleinste Unterbrechung durchgeführt werden.

Erfreulich war die große Anzahl von Jugendlichen, die sich eingefunden hatten.

Die Auslosung ergab etliche interessante Paarungen, so dass sowohl Alt gegen Jung als auch Männlein gegen Weiblein im Mixed und Doppel zum Spielen kamen.

Der Spaß kam nicht zu kurz und die Teilnehmer waren begeistert, denn am Ende gewannen alle Spielerinnen und Spieler als Hauptgewinn einen Kuschel-Mammut.

Wie es sich für ein Kuddel-Muddel-Turnier gehört wurde bei der Ergebnisauswertung ein pseudo-wissenschaftlicherModus verfolgt. Die Punkte der ersten beiden Runden wurden addiert, von diesem Ergebnis die Punkte der dritten Runde subtrahiert, woraufhin die Punkte der 4. Runde mit dem Zwischenergebnis multipliziert wurden.

Schließlich wurde dieses Produkt mit den Punkten der 5. Runde dividiert, so dass die ersten drei Plätze Irmgard Peeters, Bärbel Schütten und Sabine Schmitz bei den Damen belegten. Bei den Herren lauteten die Sieger Alexander Schäfges, Hardy Krönes und Dirk Walther, die sich wie die Damen jeweils über neue Bälle für weitere Matches freuten.  

Nach der Siegerehrung und dem Dank an die Veranstalter und Unterstützer eines gelungenen Turniertages wurde mit kühlen Getränken und einem kleinen Picknick der sehr schöne Tag abgeschlossen. 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und unseren Gästen!

Und ganz ausdrücklich auch bei der Organisation vor, während und nach dem Turnier bei ein wenig Après Tennis.

Hier findet ihr ein paar Impressionen vom Sonntag


Cheftrainer Götz Dolhausen aus der Tennisschule Dolhausen weist euch in die neuen Verhaltensregeln auf dem Tennisplatz ein.

Wir wünschen euch eine erfolgreiche Sommersaison 2020! 

 


Der TVM hat auf seiner Homepage Fragen und Infos aufbereitet die seit der Öffnung vermehrt aufgetreten sind. Folgende Themen werden hierbei behandelt:

  • Die maßgeblichen Verordnungen für den Vereinsbetrieb
  • Voraussetzungen zum Spielen im Verein
  • Voraussetzungen und Maßgaben zum Trainingsbetrieb
  • Regelungen zum Doppelspiel
  • Öffnung und Nutzung von Tennishallen
  • Welche Aufgabe kommt dem Vorstand zur Umsetzung und bei der Überwachung der Vorschriften zu?

Hier geht es zum vollständigen Artikel des TVM

 

Wir wünschen euch eine erfolgreiche Sommersaison 2020! 

 


Advent - Advent, ein  Lichtlein brennt

Skandinavischen Winterzauber aus der Tasse

Die „glorreichen Sieben“ des Weihnachtsgebäcks

Julenek – Eine uralte Tradition

Ein norwegisches Weihnachtsmenü




Download
TCL Corona-Verhaltenscodex.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.0 KB